CzechSpecials

  • Zertifizierte Restaurants
  • Unser Tipp
  • Über Tschechische Gastronomie
  • Rezepte
  • Über uns
Login
  • deutsch
    • čeština
    • english
    • français
    • deutsch
    • italiano
    • polski
    • ру́сский
 
 
 
 
 
 

Aktualität

Frühlingskräuter und ihre Nutzung in der Küche Seit kurzer Zeit erwacht die Natur wieder aus ihrem Winterschlaf: erste warme Sonnenstrahlen scheinen durch grüne Knospen an den Bäumen, die Wiesen werden grüner, die Spaziergänge angenehmer.

Wo gibt´s Schwarzbier?

Obwohl unter den tschechischen Bieren, die gewöhnlich im Geschäft verkauft oder in tschechischen Kneipen eingeschenkt werden, untergärige helle Biere überwiegen, wäre es ein Fehler ...

Der bezaubernde Geschmack der Berge: Altvatergebirge Das Altvatergebirge, eines der schönsten Gebirge Tschechiens, ist nicht nur durch seine bezaubernde fast unangetastete Natur bekannt, die bildhübsch und doch gleichzeitig unglaublich rau sein kann.

Bier als Kochzutat Tschechisches Bier schmeckt nicht nur gekühlt und frisch gezapft hervorragend, sondern es dient auch als leckere Zutat sowohl für die kalte als auch die warme Küche.

Wo auch auf der Reise durch die Tschechische Republik zu essen?

  • Nationale Rezepte
  • Zertifizierte Restaurants
  • Die tschechische Gastronomie

Newsletter abonnieren

Melden Sie sich für unseren Newsletter und wir informieren Sie, sobald neue Artikel hinzugefügt

Ausgewählte Ereignisse
Die meisten lesen
  • Anfang der Bierbrauerei in dem tschechischen Land
  • Woher ist in den tschechischen Ländern Weinrebe gekommen?
  • Der gebratene Karpfen, ein Symbol tschechischen Weihnachten
  • Nicht nur für einen Feinschmecker ist das Wildbret eine gesuchte Abwechslung
  • Traditionelle Martinsgans wird mit Äpfeln und Birnen gefüllt
  • Site Map
  • Privacy policy
  • Cookies
  • Partners
  • YouTube
  • Facebook
  • Press
  • Download
  • Links von Interesse
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung erkläre ich mich einverstanden. Ich stimme zu.